SEO-Kosten im Überblick: Was du 2025 erwarten kannst
Die Kosten für SEO variieren stark je nach Anbieter, Leistungsumfang und deinen Zielen. Hier sind die aktuellen Marktpreise in einer Übersicht.
Monatliche SEO-Betreuung
SEO für Starter: 600 € - 1.500 €
Realistisch für kleine, lokale Unternehmen mit grundlegendem SEO-Bedarf.SEO für Wachstum: 1.500 € - 3.000 €
Gängig für kleine bis mittelgroße Unternehmen, die regional oder national wachsen wollen.SEO für die Elite: 3.000 € - 10.000 €+
Für große Projekte mit hohem Wettbewerb, starker Wachstums-Strategie oder Internationalisierung.
Einmaliges SEO-Projekt
SEO-Audit: 900 € - 7.500 €+
Je nach Umfang und Detailtiefe des Audits üblich für KMU bis Enterprise.SEO für Neustart: 1.800 € - 15.000 €+
Für umfangreiche Relaunch-Projekte oder komplette Neuausrichtungen.SEO + Content: 3.600 € - 30.000 €+
Wenn Content-Strategie und Content-Erstellung integriert sind, sind diese Kosten marktgerecht.
Stundensätze Junior bis Senior
Freelancer: 60 € - 120 €
Diese Spanne ist für SEO-Freelancer typisch und spiegeln übliche Marktpreise wider.Agenturen: 80 € - 180 €
Diese Spanne ist Agentur-typisch und spiegelt Erfahrung und Spezialisierung wider.Top-Experten: 150 € - 300 €
Diese Spanne ist für prominente Top-Experten/Influencer in der Branche typisch.
Die verschiedenen SEO-Preismodelle im Detail
Das monatliche Retainer-Modell ist der Standard in der SEO-Branche. Du zahlst einen festen monatlichen Betrag und erhältst dafür kontinuierliche Betreuung. Es gibt monatlich kündbare Modelle und Jahresbindungen, da SEO-Maßnahmen oft mehrere Monate und laufende Anpassungen benötigen, um sichtbare und messbare Ergebnisse zu erhlaten und sich voll zu entfalten.
Vorteile:- Planbare Kosten
- Kontinuierliche Optimierung
- Langfristige Strategie
Für spezielle Projekte wie Website-Relaunches oder einmalige Optimierungen.
Wann sinnvoll:- Technische SEO-Überarbeitung
- Einmalige Keyword-Recherche
- SEO-Audit vor Website-Relaunch
Was beeinflusst die SEO-Kosten wirklich?
Die finalen Kosten für eine SEO-Strategie werden von mehreren Schlüsselfaktoren bestimmt, die eng mit den individuellen Anforderungen und Zielen deines Unternehmens verknüpft sind.
Größe & Komplexität der Website
Kleine Websites (Onepager, einzelne Landing-Pages, Websites bis 6 Seiten) haben geringere Kosten. Mittlere (bis 20 Seiten) fallen in die mittlere Preisklasse. Für große Websites (20+ Seiten) ist eine höhere Investition nötig, da der Aufwand für Analyse und Optimierung mit jeder weiteren Seite steigt.
Wettbewerbs-Intensität der Branche
In umkämpften Branchen wie Rechtsanwälte, Immobilien oder Finanzen, wo viele Akteure um die Top-Positionen ringen, sind höhere Investitionen in SEO erforderlich, um sich durchzusetzen und sichtbare Erfolge zu erzielen.
Geografischer Fokus
Bei Local SEO fällt die Investition meist geringer aus, da die Konkurrenz regional begrenzt ist. Landesweite SEO erfordert ein mittleres bis höheres Budget, um sich gegen starke Mitbewerber durchzusetzen. Für internationale SEO ist das Investment am intensivsten, da mehrere Sprachen, Märkte und stark umkämpfte Keywords optimiert werden müssen.
Ziele & Zeitrahmen
Wenn du schnelle und aggressive Ergebnisse wünschst, erfordert dies in der Regel eine intensivere Betreuung und somit höhere Kosten. Langfristige, strategische Ansätze sind oft planbarer und können schrittweise umgesetzt werden.
ROI von SEO: Warum sich die Investition lohnt
Eine Studie zeigt: Unternehmen, die in SEO investieren, erzielen durchschnittlich einen ROI von 22:1. Das bedeutet: Für jeden investierten Euro erhältst du 22 Euro zurück. (Quelle: Semrush)
Langfristige Vorteile von SEO:
- Nachhaltige Sichtbarkeit: Anders als Werbeanzeigen wirkt SEO langfristig.
- Qualifizierte Besucher: Organische Besucher haben höhere Conversion-Raten.
- Kosteneffizienz: Langfristige Kosteneinsparung gegenüber bezahlter Werbung.
- Markenautorität: Bessere Rankings stärken das Vertrauen.
SEO-Kosten bei webdesign4you – Transparente Preisgestaltung
SEO-Audit
Potenziale erkennen & Maßnahmenplan
- Technische Analyse (Crawling & Indexing)
- On-Page & Content-Audit (Meta-Tags, ...)
- Off-Page-Analyse (Backlinks, Autorität)
- Analyse deiner Top-3 Mitbewerber
- Local-SEO (Google Business Profile, ...)
- Performance-Analyse (Core Web Vitals)
- Umfassender Maßnahmenkatalog
SEO Advanced Abo
EmpfehlungNachhaltig an der Spitze bleiben
- Laufende Anpassungen & Optimierungen
- Kontinuierliche Content-Beratung
- Regelmäßige technische Checks
- Reaktion auf Updates von Google, Bing
- Reaktion auf Konkurrenten-Updates
- Monatliches Monitoring & Reporting
- Persönlicher Ansprechpartner
- 'SEO Advanced Initial' erforderlich
- 'Content-Marketing' Add-on empfohlen
SEO Advanced Initial
Die Initialzündung für deine Sichtbarkeit
- Tiefgehende Keyword-Recherche
- Markt- und Konkurrenzanalyse
- Sichtbarkeits-, Traffic- und User-Analyse
- Content-Strategie-Entwicklung
- Erweiterte Onpage Optimierung
- Optimierung Title-, Meta-, Alt-Tags
- Verbesserung der HTML-Semantik
- Schema-Markup für SEO, AEO und GEO
- Performance-Boost (Core Web Vitals)
- Optimierung Google Business Profile
- Optimierung Social Media Profile
- Umfassendes Abschluss-Reporting
- 'Content-Marketing' Add-on empfohlen
Das SEO-Abo wird für die Vertragslaufzeit von 1 Jahr abgeschlossen – 'SEO Advanced Initial' ist zusätzlich erforderlich. Alle angegebenen Preise sind gemäß § 6 Abs. 1 Z 27 UStG umsatzsteuerfrei.
Fragen? Neugierig? Zusammenarbeit?
🚀 Investiere in Qualitäts-SEO
SEO ist eine nachhaltige Investition in den Erfolg deines Unternehmens.
Während die Investition zunächst hoch erscheinen mag, überwiegen die kurz- bis mittelfristigen Vorteile – wie Neukundengewinnung, Umsatzsteigerung und Wachstumschancen – deutlich. Achte auf seriöse Anbieter, die transparent arbeiten und realistische Erwartungen kommunizieren.
Bereit für mehr Sichtbarkeit?
Fordere jetzt dein SEO-Angebot an!📈 Dein erster Schritt zu planbarem, digitalem Wachstum.
Entdecke alle SEO & AEO Tipps und Tricks für dein Unternehmen
Alle Webdesign Tipps & Trends entdecken
Warum SEO wichtig ist – für kleine und große Unternehmen
Was kostet SEO wirklich? Der ultimative Preisleitfaden 2025!
Die wichtigsten SEO und AEO Trends für 2025
AEO- und Position-Zero-ready mit FAQs und Featured Snippets
Was ist eine robots.txt Datei? DIY-Guide inkl. Prompt-Vorlage!
Instagram setzt jetzt auf SEO
Gratis Website SEO & Speed Analyse
Entdecke mein SEO & AEO Angebot für deinen perfekten Online-Auftritt
SEO & AEO Leistungen für deine Top Sichtbarkeit in Google, Bing & KI-Antworten auf ChatGPT, Perplexity, Google AI Overviews und AI-Mode.